Was wirst du hier in diesem Wordpress Kurs lernen
1. Die Strategie um Webseite zu erstellen und wieso ist das Wichtigste. Diese 4 Sachen sollst du reserchieren bevor du eine Webseite erstellst.
2. Wie du Wordpress installierst
3. Die Funktionen und die Wichtigsten von Wordpress , wie du diese anpassen kannst und was sollst du beachten. Es wird präsentiert und gezeigt für WP Settings, WP Appearance, WP Plugins und Die 2 Möglichkeiten, WP Media, WP Pages, WP Post):
4. Sehr Wichtige Plugins für Werbung und Links die du auf Wordpress installieren sollst, egal ob es für Eshop, Landingpages under normale Pages ist.
Ist dir die schwarze Sidebar auf der linken Seite im Backend deiner WordPress Installation schon aufgefallen? Genau das ist das Admin-Panel, das für die nächsten Minuten im Fokus stehen wird. Beachte jedoch, dass die Einträge im Panel bei anderen WP-Installationen durchaus auch anders aussehen können. Das liegt dann meistens an individuellen Erweiterungen oder Plugins, die sich für den komfortablen Zugriff gerne in der Sidebar (oder der Top-Bar am oberen Bildschirmrand) einquartieren. Wir schauen uns hier also nur den Funktionsumfang einer reinen WP-Installation ohne Erweiterungen an.
Texte, Bilder, eingebettete Videos, Links und Dokumente – all das wird in Beiträgen kombiniert, um herausragenden Content zu schaffen. Und Content generiert Traffic für die eigene Webseite, schafft potenzielle Customer und ermöglicht Conversions für das eigene Business – die Anglizismen gehören in der Webbranche übrigens zum klassischen Sprachstil, genau wie der Sandsack als Drehstuhlersatz im hippen Startup-Viertel.
Welche enorme Bedeutung die Qualität, Quantität und Frequenz von Beiträgen für die eigene Webseite, die Suchmaschinenoptimierung und damit auch für den Unternehmenserfolg hat, lässt sich nicht in wenigen Wörtern erklären. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, sei dir unser WordPress Guide ans Herz gelegt