Sind Sie unsicher, wie eine wissenschaftliche Arbeit aussehen sollte?Verspüren Sie Zeitdruck? Elias Gudwis ist einer der wenigen in Vollzeit tätigen Ghostwriter Deutschlands. Auf Grundlage seiner mehr als zehnjährigen Schreiberfahrung sowie Leidenschaft für Wissen und Weiterbildung hat er es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige wissenschaftliche Vorlagen bereitzustellen.
In diesem Kurs zeigt er Ihnen die Techniken der Ghostwriter, damit Sie qualitativ hochwertige wissenschaftliche Arbeiten verfassen können. Er zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie Bestnoten erzielen, sondern auch, wie Sie dies zeiteffizient tun.
Dieser Kurs konstituiert sich aus unterschiedlichen Lektionen, in denen wir Ihnen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und zeiteffizienten Schreibens erklären:
Arbeitsumfeld
Wir zeigen Ihnen, nach welchen Grundsätzen Sie Ihr Arbeitsumfeld gestalten sollten.
Ausgleich
Ein angemessener Ausgleich ist notwendig, um langfristig produktiv arbeiten zu können.
Disziplin
Für den langfristigen Erfolg sind produktive Gewohnheiten wichtiger als Motivation.
Wissenschaftstheorie
Wer wissenschaftlich überzeugend argumentieren möchte, muss die Grundlagen verstehen.
Zitation
Wir bringen Ihnen alles bei, was Sie über das wissenschaftliche Zitieren wissen müssen.
Roter Faden
Ein klarer roter Faden ist das Fundament jeder hochwertigen wissenschaftlichen Arbeit.
Vorarbeit
Bevor Sie anfangen zu schreiben, sollten sämtliche basalen Rahmenbedingungen stimmen.
Themenfindung
Durch die richtige Themenwahl können Sie bessere Noten erzielen und viel Zeit sparen.
Quellenarbeit
Wir bringen Ihnen bei, wie Sie adäquat mit Quellen umgehen und dadurch viel Zeit sparen.
Noten
Sehr gute Noten sind durch unterschiedliche Faktoren bedingt, die es zu beachten gilt.
Bonusvideo
Wer produktiv sein will, sollte nicht nur fokussiert, sondern auch entspannt sein.