Unterhalten sich die Leute gerne mit Dir? Bekommst Du in der Regel das, was Du willst? Wirst Du in Gesprächen auch tatsächlich ernst genommen? Und fühlen sich andere nach einem Gespräch mit Dir eher frustriert oder eher inspiriert?
Tatsache ist: Es gibt immer mehr Kommunikation, aber immer weniger davon kommt an.
Eine Kommunikationsweise, die wirkungsvoll ist, ist eine Kommunikation, die relevant ist. Und Kommunikation wird dann relevant, wenn wir eine Resonanz erzeugen. Denn Kommunikation ist ja bekanntlich nicht das, was wir sagen, sondern das, was bei anderen ankommt.
Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass Du jede Lektion als einen eigenständigen Block konsumieren kannst. Jedes Kapitel vermittelt eine Kommunikationsstrategie und ist zugleich ein Werkzeug, das Du in der Praxis sofort anwenden kannst. In diesem Kurs kannst Du also nach Belieben hin und her springen, und Dich auf jene Themen fokussieren, die für Dich persönlich relevant sind und Deinem individuellen Bedürfnis entsprechen.
Die Lektionen in diesem Kurs liefern Dir Denkanstösse, Know-How und Tools zu den unterschiedlichsten und wichtigsten Aspekten alltäglicher Kommunikationssituationen, so wie zum Beispiel:
Wie man effizientere Meetings durchführt.
Wie man sich kurz fasst und auf den Punkt kommt.
Wie man mit der Power-Methode besser verhandelt.
Wie man beim Verhandeln am ehesten eine Übereinkunft erzielt.
Wie man besser zuhört.
Wie man besser im Small Talk wird.
Wie man einen Kugelschreiber verkauft.
Wie man das Geheimnis des Verkaufens einsetzt.
Wie man wertschätzender "Nein, danke" sagt.
Wie man mit ungerechtfertigten Einwänden umgeht.
Wie man mit berechtigten Einwänden umgeht.
Wie man eher bekommt, was man will.
Wie man andere dazu bringt, sich eher ins Gespräch miteinzubringen.
Wie man eine Stegreif-Rede hält.
Wie man den TERA-Quotienten erhöht.
Wie man Konfliktgespräche führt.
Wie man mit 5 Fragen eine Hammer-Präsentation entwickelt.
Wie man die Qualität von Gespräche erhöht.
Wie man kompetenter wirkt, auch wenn man keine Ahnung hat.
Wie man den richtigen Rahmen setzt.
Wie man reifere Diskussionen führt.
Wie man mehr wie ein Erwachsener redet.
Wie man helfen kann, ohne ein Retter zu sein.
Wie man sich richtig entschuldigt.
Wie man Feedback gibt.
Wie man Botschaften entwickelt, die in den Köpfen anderer haften bleiben.
Wie man in einem strukturierten Jobinterview überzeugt.
Werde zu dem Gesprächspartner, den Du Dir selber von anderen wünschst.
Nichts vermittelt Deine Persönlichkeit, Dein Charisma und Deine Wirkung, wie Deine Art zu kommunizieren. Mit diesem Werkzeugkasten steigerst Du Deine kommunikative Kompetenz in erheblichem Masse und schärfst damit Dein persönliches Profil.