Du träumst von einer Beförderung zu einer Position mit Führungsverantwortung? Eventuell bist du bei bisherigen Beförderungsrunden auch immer übergangen worden und fragst dich jedes Mal, warum man dich übersieht?
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die den „nächsten Schritt“ anstreben. Du erfährst die Grundlagen und Voraussetzungen, mit denen du deine Karriere strategisch und bewusst auf eine Führungsposition hin gestaltest. Aber auch als Berufseinsteiger, der die Weichen von Anfang an "richtig" stellen möchte, bist du herzlich willkommen!
Du lernst
welche Eigenschaften dir dabei helfen, als potenzielle Führungskraft bei Entscheidern sichtbar zu werden - und wie du dir diese aneignest
wie du mit Zweifeln umgehst, ob eine Führungsposition das Richtige für dich ist
wie du im beruflichen Alltag sichtbarer wirst, um künftig bei Beförderungen nicht mehr übergangen zu werden
wie du Befürchtungen bei Vorgesetzten abbaust, falls diese misstrauisch gegenüber Konkurrenten sind
wie du Möglichkeiten zur Beförderung schaffst, auch wenn in deinem Unternehmen absehbar keine Führungsposition für dich frei werden könnte
Dein Dozent
Mein Name ist Benny Stein. Seit 2014 arbeite ich als Coach und Trainer in der Erwachsenenbildung. Meine erste Führungsposition bekam ich bei einem Bildungsträger, bei dem mir nach 1,5 Jahren als Jobcoach schließlich die Leitung eines eigenen Standortes anvertraut wurde. Das dortige Maßnahmeprojekt wurde erfolgreich verlängert. Zuletzt hatte ich eine Head-Position bei einem Startup inne, das junge Bewerber beim Einstieg in ihre berufliche Laufbahn coacht. Seit 2020 arbeite ich als „DeinKarrieretrainer“, wobei meine Schwerpunkte auf individuellem Aufstiegscoaching, Karrieregestaltung und Selbstvermarktungsstrategien liegen.
Das sagen Teilnehmer meiner Coachings und Onlinekurse
"Prima Unterstützung auf dem Weg einer beruflichen Veränderung.", Katja
"Sehr gute professionelle Erläuterungen zu den gewählten Themen. Auch bei Fragen tolle praxisnahe Erörterungen und Hilfestellungen.", Jörg
"Besonders gefiel mir, dass dabei auch immer wieder die Erfahrungen aus dem Karrierecoaching mit eingebracht werden.", Jan