Rating 4.36 out of 5 (7 ratings in Udemy)
What you'll learn- ⌚️ Stressfrei durch Lernfeld 1
- 👍 Dein Unternehmen repräsentieren
- 📑 Wissen ist auf den prüfungsrelevanten Anteil komprimiert
- 📋 Dem Kurs liegt ein Arbeitsskript bei: Zusammengefasste Inhalte und interaktive Aufgaben
- 📘Auf Basis des IHK-Lehrplanes erstellt
- 💡 Einfache Erklärungen
- 🚀 Von einem IHK-Prüfer erstellt, so erhältst du die optimale Vorbereitung
DescriptionDu hast die IHK-Prüfung vor Dir, aber nur noch relativ wenig …
Rating 4.36 out of 5 (7 ratings in Udemy)
What you'll learn- ⌚️ Stressfrei durch Lernfeld 1
- 👍 Dein Unternehmen repräsentieren
- 📑 Wissen ist auf den prüfungsrelevanten Anteil komprimiert
- 📋 Dem Kurs liegt ein Arbeitsskript bei: Zusammengefasste Inhalte und interaktive Aufgaben
- 📘Auf Basis des IHK-Lehrplanes erstellt
- 💡 Einfache Erklärungen
- 🚀 Von einem IHK-Prüfer erstellt, so erhältst du die optimale Vorbereitung
DescriptionDu hast die IHK-Prüfung vor Dir, aber nur noch relativ wenig Zeit. Der Berg des scheinbar notwendigen Wissens wird immer größer. Was musst Du als Verkäufer unbedingt wissen, was kannst Du als Verkäuferin weglassen, was will die IHK?
In den Videos werden alle Inhalte ausführlich aber komprimiert erklärt. Im zur Verfügung stehenden Praxishandbuch übt Ihr die Inhalte anhand von Aufgaben im Stil der Prüfungsaufgaben.
Warum insgesamt 600 Seiten Lehrbuch vor der Prüfung durchblättern? Hier hast du nicht nur alles einfach und so kurz wie möglich zusammengefasst.
Du hast außerdem sowohl mobil, als auch am PC Zugriff und lernst exakt das, was auch in der Prüfung kommen kann.
Das Lernfeld 1 deckt folgende Bereiche ab:
Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs
Funktion des Einzelhandels in der Wirtschaft
Aufgaben des Einzelhandels zur Erfüllung der Funktion
Ziele und die Forderung nach Kundenorientierung im Einzelhandel
Verkaufs- und Betriebsformen im Einzelhandel
Organisation im Einzelhandel
Prinzip des Warenwirtschaftssystems und wie die Steuerung damit erfolgt
Der Auszubildende im Betrieb: Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer: Mitbestimmung und Tarifautonomie
Sozialer und gesundheitlicher Arbeitsschutz