Rating 4.1 out of 5 (5 ratings in Udemy)
What you'll learn- unter Windows Hyper-V aktivieren
- Ubuntu in der virtuellen Maschine installieren und konfigurieren
- Für Entwickler passende Editoren installieren
- Die Bibliotheken für node.js herunterladen und installieren
- ein einfaches "Hello World"-Beispiel selbst erstellen und ausführen
DescriptionDer Kurs zeigt kompakt und schnell die Schritte, die Sie gehen müssen, um basierend auf einem Windows (im Kurs wird Windows 10 benutzt), mit Hilfe …
Rating 4.1 out of 5 (5 ratings in Udemy)
What you'll learn- unter Windows Hyper-V aktivieren
- Ubuntu in der virtuellen Maschine installieren und konfigurieren
- Für Entwickler passende Editoren installieren
- Die Bibliotheken für node.js herunterladen und installieren
- ein einfaches "Hello World"-Beispiel selbst erstellen und ausführen
DescriptionDer Kurs zeigt kompakt und schnell die Schritte, die Sie gehen müssen, um basierend auf einem Windows (im Kurs wird Windows 10 benutzt), mit Hilfe einer virtuellen Maschine ein Linux (Ubuntu 14) einzurichten und die passenden Einrichtungsschritte vorzunehmen. Auf dem frisch installierten System wird dann eine Entwicklungsumgebung aufgebaut - basierend auf wahlweise Visual Studio Code oder Sublime Text 3. Mit Hilfe des Frameworks node.js, des Paketmanagers npm und der Middleware-Bibliothek Express wird dann ein erstes "Hallo Welt"-Beispiel erstellt und zum Laufen gebracht.
Der Kurs dauert ca. 30 min, mit den Zeiten für das Herunterladen der Pakete sollte man ca. 2 Stunden einplanen.
Es werden hier ausdrücklich keine Vorkenntnisse für Linux benötigt. Im Kurs werden die wichtigsten Kommandos erklärt. Es geht allerdings zuerst um die Entwicklungsumgebung, nicht um das Betriebssystem. Verfeinerungen der Installation im Sinne von "schöner" oder "besser" unterbleiben deshalb - ebenso wie Fehlermeldungen nicht beachtet werden, solange die Teile perfekt laufen, auf die es ankommt.