Rating 4.65 out of 5 (11 ratings in Udemy)
What you'll learn- Konfiguration von Firewall-Einstellungen mit firewall-config, firewall-cmd oder iptables
- Konfiguration von schlüsselbasierter SSH-Authentifizierung
- Festlegung der Modi „enforcing“ und „permissive“ für SELinux
- Auflisten und Identifizierung des Datei- und Prozesskontexts unter SELinux
- Wiederherstellung von Standard-Dateikontexten
- Änderung von SELinux-Systemeinstellungen mit booleschen Einstellungen
- Diagnose und Behebung …
Rating 4.65 out of 5 (11 ratings in Udemy)
What you'll learn- Konfiguration von Firewall-Einstellungen mit firewall-config, firewall-cmd oder iptables
- Konfiguration von schlüsselbasierter SSH-Authentifizierung
- Festlegung der Modi „enforcing“ und „permissive“ für SELinux
- Auflisten und Identifizierung des Datei- und Prozesskontexts unter SELinux
- Wiederherstellung von Standard-Dateikontexten
- Änderung von SELinux-Systemeinstellungen mit booleschen Einstellungen
- Diagnose und Behebung routinemäßiger Richtlinienverstöße in SELinux
DescriptionRed Hat Enterprise Linux ist eine der führenden Linux-Distributionen im Unternehmen - und Red Hat Certified System Administrator ist eine der besten Linux-Zertifizierungen. Die RHCSA-Zertifizierung ist für viele Einstiegsjobs erforderlich und eine Voraussetzung für alle Red Hat Prüfungen der höheren Stufe. Verwenden Sie diese Lerntipps, um Ihre Zertifizierung zu erhalten und sich in der Linux-Administration weiterzubilden.
Dieser Kurs ist der Beginn einer Serie von Kursen zur Prüfungsvorbereitung zum Red Hat Certified System Administrator RHCSA. Es geht weiter mit dem Thema «Sicherheitsmanagement».
Wir werden uns über die Verwaltung der Firewall, SSH-Authentifizierung, SELinux und einiges mehr unterhalten.
Das Ziel dieser Kurs-Serie ist es Sie mit praktischen Beispielen auf die Red Hat RHCSA Prüfung vorzubereiten.
Viel Vergnügen mit diesem Kurs Red Hat Cert Prep RHCSA 7: Sicherheitsmanagement