Mehr als 120 Exam-Fragen und Antworten zum LPIC-2 201-450 mit detaillierten Erklärungen zu jeder Antwort.
Diese Fragen sind Schlüsselfragen bei der Exam-Vorbereitung, lass diese Fragen nicht aus, dadurch kannst du noch eine Menge lernen! Sie sind eine Ansammlung aus intensiver Recherche, eigener Erfahrung und Rückmeldung anderer Teilnehmer.
LPIC-2 ist die zweite Zertifizierung in dem mehrstufigen professionellen Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institute (LPI).
Qualität der Fragen: Die Fragen wurden von zwei unabhängigen zertifizierten Linux Administratoren überprüft. Zu jeder Frage habe ich eine ausführliche Erklärung angefügt, damit du verstehst was sich hinter jeder einzelnen Antwortmöglichkeit verbirgt und du somit immer die richtige Wahl treffen kannst.
Was ist der LPIC-2: Das LPIC-2 bestätigt die Fähigkeit des Kandidaten, kleine bis mittelgroße gemischte Netzwerke zu verwalten.
Das LPIC-2-Examen besteht aus zwei Prüfungen die du ablegen musst, um deine LPIC-2-Zertifizierung zu erhalten. Diese Exam-Fragen beinhalten die Themen der ersten Teilprüfung der LPIC-2 (201-450) und deckt darin alle Themengebiete ab.
Voraussetzungen zum LPIC-2: Bestehen der Prüfungen 201 und 202. Jede 90-minütige Prüfung besteht aus 60 Multiple-Choice- und Fill-in-the-blank-Fragen.
Zertifikat Gültigkeitsdauer: 5 Jahre, es sei denn, es wird ein erneutes oder höheres Niveau erreicht.
Eine aktive LPIC-1-Zertifizierung ist Voraussetzung um sich für die LPIC-2-Prüfung anmelden zu können! Die LPIC-2-Prüfung ist gehaltvoll und darf nicht unterschätzt werden. Auch wenn du keine LPIC-2-Prüfung ablegen willst, wirst du vieles hierbei lernen.
Prüfung: Eine LPI-Prüfung wird von VUE-Testcentern in so gut wie jeder Stadt angeboten, so dass jeder Kandidat die Prüfung "zu Hause" oder vor Ort ablegen kann. Bei manchen Linux-Veranstaltungen gibt es ebenfalls oft die Möglichkeit die Prüfungen günstiger abzulegen.