Rating 4.32 out of 5 (66 ratings in Udemy)
What you'll learn
- Bereite dich mit 3 Praxistests à 40 Fragen optimal auf die ISTQB Foundation Level Zertifizierung vor
- Stärke und bestätige deinen Lernfortschritt in den Grundlagen von ISTQB
Description
Willkommen zu den komplett neu entwickelten Praxistests für die ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Zertifizierung. Hole dir durch unsere Prüfungssimulationen den entscheidenden Vorteil für deine Prüfung.
Die Fragen und Antworten der …
Rating 4.32 out of 5 (66 ratings in Udemy)
What you'll learn
- Bereite dich mit 3 Praxistests à 40 Fragen optimal auf die ISTQB Foundation Level Zertifizierung vor
- Stärke und bestätige deinen Lernfortschritt in den Grundlagen von ISTQB
Description
Willkommen zu den komplett neu entwickelten Praxistests für die ISTQB Certified Tester - Foundation Level (CTFL) Zertifizierung. Hole dir durch unsere Prüfungssimulationen den entscheidenden Vorteil für deine Prüfung.
Die Fragen und Antworten der Praxistests orientieren sich sehr stark an der echten Zertifizierung und mit den ausführlichen Antworten und Erklärungen wirst du bestens auf alle Themengebiete der Prüfung vorbereitet.
Viele Wochen und Monate an Arbeit stecken in diesem Kurs und wir hoffen sehr, dass die Qualität für sich spricht. Der Kurs gibt dir den letzten Feinschliff, sodass du im Anschluss mit absoluter Überzeugung in die Prüfung gehen und deinen Erfolg sichern kannst. Deiner ISTQB Zertifizierung steht absolut nichts mehr im Wege!
Alle Inhalte der ISTQB Foundation Zertifizierung werden umfassend abgedeckt. Diese teilen sich in folgende Gebiete:
Grundlagen des Testens
Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus
Statischer Test
Testverfahren
Testmanagement
Werkzeugunterstützung für das Testen
Weitere Prüfungssimulationen und jede Menge neue Fragen kommen bald...
=======
BEISPIEL FRAGE:
Bei der Inbetriebnahme einer neuen Softwarekomponente eines Systems hat ein Tester in einem bestimmten Bereich der Software einige erste Fehler aufgedeckt. In weiteren Testrunden hat der Tester im gleichen Bereich mehr Tests ausgeführt als in anderen Bereichen der Software.
Welchen Grundsatz des Softwaretestens hat der Tester hierbei angewendet?
Wählen Sie genau eine korrekte Option.
Vollständiges Testen ist nicht möglich
Testen ist kontextabhängig
Häufung von Fehlerzuständen
Vorsicht vor dem Pestizid-Paradoxon
Wie würdest du dich entscheiden? Weiter unten kommst du zur Antwort...
Korrekt: 3.
In den letzten Jahrzehnten haben sich folgende Grundsätze zum Testen herauskristallisiert, die als generelle Leitlinien beim Testen angesehen werden.
1. Testen zeigt die Anwesenheit von Fehlerzuständen, nicht deren Abwesenheit
Mit Testen wird das Vorhandensein von Fehlerwirkungen nachgewiesen. Ausreichendes Testen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass noch unentdeckte Fehlerzustände im Testobjekt vorhanden sind. Mit Testen lässt sich jedoch nicht beweisen, dass keine Fehlerzustände im Testobjekt vorhanden sind. Selbst wenn der Test keine Fehlerwirkungen aufweist, ist dies kein Nachweis für Fehlerfreiheit.
2. Vollständiges Testen ist nicht möglich
Ein vollständiger Test, bei dem alle möglichen Eingabewerte und deren Kombinationen unter Berücksichtigung aller unterschiedlichen Vorbedingungen ausgeführt werden, ist nicht durchführbar, mit Ausnahme bei sehr trivialen Testobjekten. Tests sind immer nur Stichproben, und der Testaufwand ist deshalb nach Risiko und Prioritäten zu steuern.
3. Frühes Testen spart Zeit und Geld
Testaktivitäten sollen im System- oder Softwarelebenszyklus so früh wie möglich beginnen und definierte Ziele verfolgen. Durch frühzeitiges Prüfen werden Fehler frühzeitig erkannt.
4. Häufung von Fehlerzuständen
Oft finden sich in nur wenigen Teilen eines Testobjekts die meisten Fehlerwirkungen, eine Gleichverteilung der Fehlerzustände im Testobjekt ist nicht gegeben. Dort, wo Fehlerwirkungen nachgewiesen wurden, finden sich meist noch weitere. Beim Testen muss flexibel auf diesen Umstand reagiert werden.
5. Vorsicht vor dem Pestizid-Paradoxon
So wie Schädlinge gegen Pflanzenschutzmittel resistent werden, lassen Tests in ihrer Wirksamkeit nach. Werden Tests nur wiederholt, decken sie keine neuen Fehlerwirkungen mehr auf. Verbliebene oder neu eingebaute Fehlerzustände sind in den Programmteilen enthalten, die von den Tests nicht ausgeführt werden. Damit die Effektivität der Tests nicht absinkt, sind die vorhandenen Testfälle regelmäßig zu prüfen und durch neue oder modifizierte Testfälle zu ergänzen.
6. Testen ist kontextabhängig
Je nach Einsatzgebiet und Umfeld des zu prüfenden Systems ist das Testen anzupassen. Keine zwei Systeme sind auf die exakt gleiche Art und Weise zu testen. Intensität des Testens, Definition der Ausgangskriterien usw. sind bei jedem System entsprechend seines Einsatzumfelds festzulegen. Sicherheitskritische Systeme verlangen andere Prüfungen als beispielsweise E-Commerce-Systeme.
7. Trugschluss: "Keine Fehler" bedeutet ein brauchbares System
Fehlerwirkungen zu finden und Fehlerzustände zu beseitigen garantiert noch lange nicht, dass das System auch den Vorstellungen und Erwartungen der Nutzer entspricht. Frühzeitige Einbeziehung der späteren Nutzer in den Entwicklungsprozess und die Nutzung von Prototyping sind vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung des Problems.
=======
Alle Fragen beziehen sich auf die offizielle ISTQB 2018 V3.1 Syllabus Dokumentation
Wiederhole die Tests beliebigoft - Du kannst die Praxistests so oft und so schnell durchführen wie du möchtest
100% ISTQB Foundation Level abgedeckt - Die Praxistests werden regelmäßig verbessert und überarbeitet
Ausführliche Erklärungen - Die ausführlichen Antwort Erklärungen bereiten dich perfekt auf deine Prüfung vor
Simulation der echten Prüfung - 40 Multiple-Choice Fragen, 60 Minuten Prüfungsdauer und 65% zum Bestehen
Handy-Kompatibel - Alle Prüfungsfragen kannst du jederzeit in deiner Udemy App abrufen
30-Tage Geld-Zurück Garantie - Falls du nicht zufrieden bist, bekommst du dein Geld jederzeit zurück
Wir hoffen sehr, dich jetzt vollkommen überzeugt zu haben!
Frohes Lernen und nur das Beste für deine ISTQBCertified Tester - Foundation Level Zertifizierung!
Paid
Self paced
All Levels
German
422
Rating 4.32 out of 5 (66 ratings in Udemy)
Go to the Course