Rating 3.95 out of 5 (48 ratings in Udemy)
What you'll learn- Sie kennen unterschiedliche Formen von Moderationen
- Sie kennen Ihre Aufgabe als Moderator/in und wissen auch, was nicht Ihre Aufgabe ist
- Sie wählen für Ihre Gruppenmoderation die zielführende Fragetechnik aus
- Sie moderieren Arbeits-, Lerngruppen und Teams ergebnisorientiert
- Sie wissen Zuruffragen, Kartenfragen, Einpunkt- und Mehrpunktfragen gekonnt einzusetzen
- Sie begleiten und unterstützen den Prozess als …
Rating 3.95 out of 5 (48 ratings in Udemy)
What you'll learn- Sie kennen unterschiedliche Formen von Moderationen
- Sie kennen Ihre Aufgabe als Moderator/in und wissen auch, was nicht Ihre Aufgabe ist
- Sie wählen für Ihre Gruppenmoderation die zielführende Fragetechnik aus
- Sie moderieren Arbeits-, Lerngruppen und Teams ergebnisorientiert
- Sie wissen Zuruffragen, Kartenfragen, Einpunkt- und Mehrpunktfragen gekonnt einzusetzen
- Sie begleiten und unterstützen den Prozess als Moderator/Moderatorin
- Sie wissen, wie Sie sich optimal auf Moderationen vorbereiten
- Sie wenden die Methode der Gruppen- und Team-Moderation erfolgreich und mit Freude an
- Sie setzen das Flipchart in Präsentationen und Moderationen professionell und gewinnbringend ein
- Sie finden spannende Überschriften, die das Thema treffen und "reinziehen"
- Sie wissen, worauf es bei der Schrift am Flipchart ankommt
- Sie setzen Akzente durch Textcontainer, Farben und eine durchdachte Aufteilung des Flips
- Sie arbeiten mit sinnvollen Farbsystemen
- Sie können professionell und anschaulich Visualisieren
- Sie nutzen große Bilder zur Gliederung und für maximale Anschaulichkeit
- Sie setzen zum Verankern Fotoprotokolle ein
DescriptionIn diesem Moderationskurs lernen Sie in kürzester Zeit verschiedene Methoden kennen, Gruppen und Teams zielführend zu moderieren und dabei ein Flipchart gezielt einzusetzen. Den Fokus legt Ihr Moderationstrainer Gert Schilling dabei auf Arbeits- und Lerngruppen, die zentrale Frage ist: "Wie schaffen Sie es als Trainer oder Coach so zu moderieren, dass Ihre Teilnehmer ergebnisorientiert zusammenarbeiten, praktische Lösungen finden und am Ende optimale Lernerfolge stehen?"
Ein Flipchart für Präsentationen und Moderationen zu nutzen klingt einfach – um es wirkungsvoll einsetzen zu können, müssen Sie dennoch einige Regeln kennen und beachten. Bettina Hafner zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie Flips einsetzen wollen. Ob in Konferenzen, Meetings, Seminaren, Trainings oder Workshops: Erfahren Sie, wann und wozu sich der Flipchart-Einsatz besonders lohnt und wie Sie mit einfachen und schnellen Mitteln aus diesem Tool das Beste herausholen.